Verbände
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) startet eine Präventionskampagne für mehr Sicherheit in Trams und Bussen. The Association of Public Transport (VöV) is launching a prevention campaign for greater safety on trams and buses. L'Union des transports publics (UTP) lance une campagne de prévention pour plus de sécurité dans les trams et les bus.

«Sie haben es in der Hand»

VöV-Kampagne für Sicherheit in Tram und Bus

Mehr Bewusstsein, weniger Stürze: Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) startet eine Präventionskampagne für mehr Sicherheit in Trams und Bussen.
TCS startet Drone Operations Services (DROPS) und bietet Drohneneinsätze für Inspektions- und Transportflüge bis 40 kg. TCS is launching Drone Operations Services (DROPS) and offering drone operations for inspection and transport flights up to 40 kg. Le TCS lance Drone Operations Services (DROPS) et propose des services de drones pour des vols d'inspection et de transport jusqu'à 40 kg.

Transport mit Drohnen

TCS bietet Dienstleistungen mit Drohnen

Der TCS lanciert ein neues Angebot im Bereich Dienstleistungen mit Drohnen. Mit Drone Operations Services werden vorderhand Inspektionsflüge und Lastentransporte von Gütern bis 40 Kilogramm angeboten.
Wirtschaftliche Unsicherheit lässt den Nutzfahrzeugmarkt stark einbrechen. Economic uncertainty causes a sharp decline in the commercial vehicle market. L’incertitude économique fait chuter fortement le marché des véhicules utilitaires.

Neue Nutzfahrzeuge Januar bis März 2025

Verunsicherung trifft Nutzfahrzeugmarkt

Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge hat im ersten Quartal 2025 einen herben Dämpfer erlitten.
Die TCS Velo Versicherung schützt Velos und E-Bikes seit fünf Jahren vor Diebstahl, Pannen und Schäden – inklusive Pannenhilfe und Reparaturservice. E-bike theft is on the rise – the TCS bike insurance offers full financial compensation and reliable support. Les vols de vélos électriques augmentent – l’assurance vélo du TCS garantit une couverture complète et une indemnisation rapide.

TCS Velo Versicherung

Mehr E‑Bikes und Diebstähle erfordern Schutz

Neben Diebstahl sind auch Schäden und Pannen Ärgernisse von Zweirad-Besitzern. Seit fünf Jahren hilft die TCS Velo Versicherung in diesen Fällen.
Alkohol bleibt Hauptursache bei E-Trottinett-Unfällen. Alcohol remains the main cause of e-scooter accidents. L'alcool reste la cause principale des accidents de trottinettes électriques.

Sind neue Regeln fällig?

Alkohol bleibt Hauptursache bei E‑Trottinett-Unfällen

Bei fast jedem zweiten schweren Unfall mit E-Trottinetten ist Alkohol im Spiel. Es braucht klare Regeln und mehr Aufklärung.
Die Reserven des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) sind 2024 erstmals gesunken. In 2024, the National Roads and Agglomeration Transport Fund (NAF) reserves dropped for the first time. En 2024, les réserves du Fonds pour les routes nationales et le trafic d’agglomération (FORTA) ont baissé pour la première fois.

Reserven im NAF gesunken

strasse schweiz warnt vor Sparmassnahmen

strasse schweiz warnt vor Sparmassnahmen, nachdem die Reserven des Fonds NAF zum ersten Mal gesunken sind.
Pro Velo lehnt Velosteuer entschieden ab.

Kommt die Velovignette?

Pro Velo lehnt Velosteuer ab

Die Diskussion über eine Velovignette nimmt Fahrt auf. Während eine Motion im Nationalrat eine Abgabe für Velofahrende fordert, lehnt Pro Velo diesen Vorschlag entschieden ab.
Theorieprüfungen bleiben stabil, während praktische Prüfungen, insbesondere in der Kategorie B (Auto), rückläufig sind. Theory tests remain stable, while practical tests, especially in category B (cars), continue to decline. Les examens théoriques restent stables, tandis que les examens pratiques, en particulier pour la catégorie B (voitures), sont en baisse.

Statistik Führerprüfungen 2024

Stabile theoretische und praktische Führerprüfungszahlen

Die Normalisierung der Anzahl theoretischer und praktischer Führerprüfungen seit 2022 setzt sich fort. Einzig die Anzahl der erfolgreichen praktischen Prüfungen ist noch nicht ganz auf dem alten Niveau.
auto-schweiz schlägt Alarm. Auto-Markt in der Krise. auto-schweiz sounds the alarm. Car market in crisis. auto-suisse tire la sonnette d'alarme. Le marché automobile en crise.

Rückwirkende Anpassung der CO2-Verordnung

Entscheid mit weitreichenden Folgen

Der Bundesrat hat beschlossen, die CO2-Verordnung gegen den Widerstand der Automobil-Importeure rückwirkend anzupassen. Ein Fehler, findet unser Autor Michael Gehrken. Doch auch auto-schweiz hat Fehler gemacht
Automobilbranche prüft rechtliche Schritte nach Frontalangriff des Bundesrates. Automotive industry considers legal action after frontal attack by Federal Council. Le secteur automobile envisage des poursuites judiciaires après l'attaque frontale du Conseil fédéral.

Bundesrat verabschiedet CO2-Verordnung

Frontalangriff auf die Automobilbranche

Der Bundesrat hat die revidierte CO2-Verordnung teilweise rückwirkend auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Ein Affront für die Automobilbranche.
Keine weiteren Beiträge in dieser Kategorie
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal