Technik
Neustart bei Cargo Sous Terrain. A new start for Cargo Sous Terrain. Nouveau départ pour Cargo Sous Terrain.

Zukunft von Cargo Sous Terrain

Radikaler Neustart bei Cargo Sous Terrain

Das Grossprojekt Cargo Sous Terrain schmeisst die Technik über Bord: Statt Hightech-Wagen sollen nun einfache Seilbahnsysteme die Güter transportieren. Das spart Milliarden – verzögert aber den Baustart.
Der Bundesrat verzichtet auf die Umsetzung von Artikel 45a des Strassenverkehrsgesetzes . Assistenzsysteme sind bereits in fast allen Lastwagen verbaut. Switzerland has decided not to implement Article 45a of the Road Traffic Act. Assistance systems are already installed in almost all trucks. Le Conseil fédéral renonce à la mise en œuvre de l'article 45a de la loi sur la circulation routière (LCR). Les systèmes d'assistance sont déjà installés dans presque tous les camions.

Assistenzsysteme bei Lastwagen

Bundesrat verzichtet auf Gesetzesartikel

Der Bundesrat verzichtet auf die Umsetzung eines neuen Gesetzesartikels zu Assistenzsystemen bei Lastwagen im Alpentransit.
Porsche revolutioniert ADAS-Validierung. Porsche Revolutionizes ADAS Validation. Porsche révolutionne la validation des systèmes ADAS.

ADAS-Validierung mit Smartphone

Porsche revolutioniert ADAS-Validierung

Porsche Engineering hat eine neue Methode zur Validierung von Fahrerassistenzsystemen entwickelt – mit Smartphone und KI.
Arnold NextG/ AI

Force-Feedback für Drive-by-Wire

Technik für realistisches Lenkgefühl

Force-Feedback für Drive-by-Wire bringt realistische Lenkpräzision in moderne Fahrzeuge. Arnold NextG revolutioniert mit adaptiver Technologie das Fahrerlebnis durch präzise Rückmeldung – ganz ohne mechanische Verbindung. Für mehr Sicherheit, Komfort und Kontrolle.
Daimler Truck liefert „Autonomous-Ready“-Version des neuen Freightliner Cascadia an Torc Daimler Truck delivers “autonomous-ready” version of the new Freightliner Cascadia to Torc Daimler Truck livre une version « prête pour l'autonomie » du nouveau Freightliner Cascadia à Torc

Torc Robotics

Freightliner Cascadia ist «ready»

Daimler Truck North America liefert die erste «autonomous-ready»-Version des neuen Freightliner Cascadia an Torc Robotics.
ZF

Glasfaser-Technologie in Automobilbau

Lichtgeschwindigkeit in Bordnetzen

Optisches Multi-Gigabit-Ethernet revolutioniert die Fahrzeugvernetzung. Glasfasertechnologie ermöglicht hohe Datenraten, geringes Gewicht und zukunftssichere Kommunikation – ideal für autonome Systeme, Infotainment und mehr.
EMPA

Empa Young Scientist Fellowship

Synthetische Treibstoffe dank maschinellem Lernen

Synthetische Treibstoffe dank maschinellem Lernen, Kohlendioxid nutzbar machen: Das ist das Ziel der jungen Empa-Forscherin Carlota Bozal-Ginesta. In ihrem Forschungsprojekt will sie mittels maschinellen Lernens und Hochdurchsatz-Experimenten bessere Elektroden für die CO2-Elektrolyse entwickeln.
Sauber Motorsport AG

Fachforum Mobilität

3D-Druck-Inspirationen aus der Formel 1

Am 14. Mai 2025 präsentiert das Fachforum Mobilität auf der rapid.tech 3D die neuesten Entwicklungen der additiven Fertigung für den Strassen- und Schienenverkehr. Experten aus der Formel 1 und der Industrie zeigen, wie 3D-Druck den Fahrzeugbau revolutioniert.
Konrad Technologies

Battery Management Test System

Hyundai AutoEver optimiert Batterietests

Hyundai AutoEver optimiert Batterietests: das Konrad Battery Management Test System bietet eine leistungsstarke Lösung zur Validierung von BMS-Steuergeräten (ECU). Hyundai AutoEver nutzt diese Technologie, um die Testdauer erheblich zu verkürzen und die Effizienz zu steigern.
MAN Driver App gewinnt Telematik Award.

Herausragende Entwicklungsleistungen

MAN Driver App gewinnt Telematik Award

Die MAN Driver App wurde mit dem Telematik Award 2024 ausgezeichnet. Sie vereinfacht den Alltag von Lkw-Fahrern durch digitale Funktionen wie kontaktloses Tanken, Parkplatzbuchungen und Flottenmanagement.
Keine weiteren Beiträge in dieser Kategorie
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal