Politik
Mehr Güter auf Schiene und Wasser.

Gütertransportverordnung

Mehr Güter auf Schiene und Wasser

Der Bundesrat will den Schienengüterverkehr und die Rheinschifffahrt zukunftsfähig machen. Er hat heute die Totalrevision der Gütertransportverordnung in die Vernehmlassung geschickt.
Der Bundesrat verzichtet auf die Umsetzung von Artikel 45a des Strassenverkehrsgesetzes . Assistenzsysteme sind bereits in fast allen Lastwagen verbaut. Switzerland has decided not to implement Article 45a of the Road Traffic Act. Assistance systems are already installed in almost all trucks. Le Conseil fédéral renonce à la mise en œuvre de l'article 45a de la loi sur la circulation routière (LCR). Les systèmes d'assistance sont déjà installés dans presque tous les camions.

Assistenzsysteme bei Lastwagen

Bundesrat verzichtet auf Gesetzesartikel

Der Bundesrat verzichtet auf die Umsetzung eines neuen Gesetzesartikels zu Assistenzsystemen bei Lastwagen im Alpentransit.
Alkohol bleibt Hauptursache bei E-Trottinett-Unfällen. Alcohol remains the main cause of e-scooter accidents. L'alcool reste la cause principale des accidents de trottinettes électriques.

Sind neue Regeln fällig?

Alkohol bleibt Hauptursache bei E‑Trottinett-Unfällen

Bei fast jedem zweiten schweren Unfall mit E-Trottinetten ist Alkohol im Spiel. Es braucht klare Regeln und mehr Aufklärung.
Bundesrat unterstützt Bürgschaften für Autoverlade.

Autoverlad-Finanzierung

Bundesrat unterstützt Bürgschaften für Autoverlade

Der Bund will den Zugang zu Kapital für subventionierte Autoverlade erleichtern. Der Bundesrat unterstützt eine parlamentarische Initiative und stimmt entsprechenden Gesetzesanpassungen zu.
MEMA / KI-generiert eka

MEMA The Vehicle Supplier Association

Wie die amerikanischen Autozulieferer Trumps Zollpolitik sehen

MEMA, der amerikanische Verband der Automobilzulieferer, äussert sich in einem Aussand kritisch zu Trumps Zollpolitik. Der eine oder andere Standpunkt, trotz vieler Übereinstimmungen, setzt gleichwohl andere Akzente im Vergleich zu den europäischen Positionen.
Im öV öffentlichen Verkehr wird 2026 keine Preiserhöhung umgesetzt. No fare increase for public transport in 2026. En 2026, aucune hausse des prix dans les transports publics.

Preise im öffentlichen Verkehr

Keine generelle Preiserhöhung im öV

Die Alliance SwissPass plant für 2026 keine generelle Preiserhöhung im öffentlichen Verkehr.
Die Reserven des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) sind 2024 erstmals gesunken. In 2024, the National Roads and Agglomeration Transport Fund (NAF) reserves dropped for the first time. En 2024, les réserves du Fonds pour les routes nationales et le trafic d’agglomération (FORTA) ont baissé pour la première fois.

Reserven im NAF gesunken

strasse schweiz warnt vor Sparmassnahmen

strasse schweiz warnt vor Sparmassnahmen, nachdem die Reserven des Fonds NAF zum ersten Mal gesunken sind.
Pro Velo lehnt Velosteuer entschieden ab.

Kommt die Velovignette?

Pro Velo lehnt Velosteuer ab

Die Diskussion über eine Velovignette nimmt Fahrt auf. Während eine Motion im Nationalrat eine Abgabe für Velofahrende fordert, lehnt Pro Velo diesen Vorschlag entschieden ab.
auto-schweiz schlägt Alarm. Auto-Markt in der Krise. auto-schweiz sounds the alarm. Car market in crisis. auto-suisse tire la sonnette d'alarme. Le marché automobile en crise.

Rückwirkende Anpassung der CO2-Verordnung

Entscheid mit weitreichenden Folgen

Der Bundesrat hat beschlossen, die CO2-Verordnung gegen den Widerstand der Automobil-Importeure rückwirkend anzupassen. Ein Fehler, findet unser Autor Michael Gehrken. Doch auch auto-schweiz hat Fehler gemacht
Automobilbranche prüft rechtliche Schritte nach Frontalangriff des Bundesrates. Automotive industry considers legal action after frontal attack by Federal Council. Le secteur automobile envisage des poursuites judiciaires après l'attaque frontale du Conseil fédéral.

Bundesrat verabschiedet CO2-Verordnung

Frontalangriff auf die Automobilbranche

Der Bundesrat hat die revidierte CO2-Verordnung teilweise rückwirkend auf den 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Ein Affront für die Automobilbranche.
Keine weiteren Beiträge in dieser Kategorie
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal