Infrastruktur
Renault Trucks hat seine CO₂-Emissionen seit 2019 um 26 % gesenkt und strebt bis 2040 Klimaneutralität an.

Energieeffizienz und Ressourcenschonung

Renault Trucks veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Renault Trucks senkt den CO₂-Ausstoss seiner Werke und investiert in Solarenergie, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität.
Immer mehr Stau: Der Verkehrsflussbericht 2024 des ASTRA zeigt das ganze Ausmass. More and more traffic jams: The 2024 traffic flow report from ASTRA shows the full extent. De plus en plus d'embouteillages : le rapport 2024 de l'OFROU sur la fluidité du trafic en montre toute l'ampleur.

Verkehrsflussbericht 2024

Die Nationalstrassen sind am Limit

Mehr Verkehr, mehr Stau, mehr Druck auf das System: Der neue Bericht des Bundesamtes für Strassen ASTRA zeigt, dass das Rückgrat der Schweizer Mobilität vor dem Kollaps steht.
Stau in der Schweiz. Traffic jam in Switzerland. Bouchon et embouteillages en Suisse.

Verkehrsflussbericht 2024

Die Schweiz steuert auf den Verkehrskollaps zu

Der neue Verkehrsflussbericht des ASTRA ist ein Weckruf. 55'569 Staustunden im Jahr 2024 – das ist nicht einfach ein Betriebsunfall, sondern ein System am Limit - findet unser Autor Michael Gehrken.
Gemeinderat Bern unterstützt Initiative gegen Mehrverkehr und legt Beschwerde gegen Wankdorf-Umbau ein. Bern City Council supports initiative against additional traffic and lodges appeal against Wankdorf redevelopment. Le conseil municipal de Berne soutient l'initiative contre l'augmentation du trafic et fait appel contre la transformation du Wankdorf.

Ausbau Wankdorf sorgt für Zündstoff

Stadt Bern bremst den Ausbau

Der Berner Gemeinderat stellt sich gegen den geplanten Umbau des Anschlusses Wankdorf – und unterstützt die Anti-Verkehrsmonster-Initiative. Die Wirtschaft pocht derweil auf mehr Tempo.
SOCAR eröffnet erste 400 kW-E-LKW-Schnellladestation an der A1 bei Kölliken. SOCAR opens first 400 kW fast-charging station for electric trucks on the A1 near Kölliken, SOCAR ouvre sa première station de recharge rapide de 400 kW pour camions électriques sur l'autoroute A1 près de Kölliken.

Erste E-LKW-Schnellladestation an Autobahn

SOCAR lädt Schwerverkehr in Kölliken

SOCAR eröffnet am Rastplatz Kölliken Nord an der A1 die erste Schnellladestation für Elektro-Lastwagen in der Schweiz.
Fahrradträger richtig montieren.

TCS-Test

15 Kupplungsträger im Test

Im Veloträgertest des TCS wurden 15 Produkte für die Montage auf der Anhängerkupplung unter die Lupe genommen. Während alle Produkte bei der Sicherheit bestehen, gibt es bei der Handhabung grosse Unterschiede. Ein neues Patent überzeugt.
Die Rollende Autobahn stellt per Dezember 2025 den Betrieb ein – drei Jahre früher als politisch vorgesehen. The rolling highway will cease operations in December 2025 – three years earlier than planned by politicians. L'autoroute roulante cessera ses activités en décembre 2025, soit trois ans plus tôt que prévu par les responsables politiques.

Infrastrukturprobleme gefährden Verlagerung

RAlpin AG stellt Rola Ende 2025 ein

Die «Rollende Autobahn» verschwindet Ende 2025 – ganze drei Jahre früher als geplant. Der Grund: Das Schienennetz ist zu unzuverlässig, der Betrieb für RAlpin nicht mehr rentabel.
Der TCS warnt vor Staus, Stillstand und Rückschritten in der Mobilität. The TCS warns of traffic jams, gridlock, and setbacks in mobility. Le TCS met en garde contre les embouteillages, les embouteillages et les reculs en matière de mobilité.

Entlastungspaket '27 trifft Verkehr

TCS warnt vor Sparmassnahmen bei Verkehrsinfrastruktur

Der Bund will bei der Verkehrsinfrastruktur den Rotstift ansetzen – rund 500 Millionen Franken. Jetzt schlägt auch der TCS Alarm.
AMAG produziert jährlich 11,2 Millionen Kilowattstunden Strom.

Strategie für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

AMAG produziert jährlich 11,2 Millionen Kilowattstunden Strom

Mit 57 Photovoltaikanlagen produziert die AMAG Gruppe jährlich rund 11,2 Mio. kWh Solarstrom – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.
So läuft der Verkehr bei Baustellen auf Autobahnen: Eine einfache Logik sorgt dafür, dass Autofahrer:innen trotz Bauarbeiten sicher und effizient unterwegs sind. This is how traffic flows during motorway construction: A clear system ensures drivers stay safe and mobile during roadwork season. Voici comment le trafic est géré pendant les travaux autoroutiers : une logique claire permet aux conducteurs de circuler en toute sécurité malgré les chantiers.

Autobahn-Baustellen

So funktioniert der Verkehr bei Baustellen

Mit dem Ende der Winterpause beginnt die Bausaison auf den Autobahnen. Damit der Verkehr trotz Bauarbeiten weiterrollt, braucht es ein ausgeklügeltes System – mit klarer Logik.
Keine weiteren Beiträge in dieser Kategorie
Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal